Als vor 60 Jahren einige Sextner zusammenkamen um den
Sport Club Drei Zinnen aus der Taufe zu heben, ahnten Sie sicher nicht, welche großartigen Erfolge dieser Verein in seiner Geschichte erleben würde.
Die Pioniere von damals
Josef Reider, Johann Holzer, Michael Happacher, Klaus Holzer, Franz Summerer um nur einige zu nennen waren begeisterte Sportler in einer Zeit als dies noch als unverdächtig und gesellig galt. Viel Einsatz war schon damals notwendig die sportliche Begeisterung in die Tat umzusetzen. So fuhr man mit dem Zug (!) und dem „Postauto“, wie der der öffentliche Nahverkehr damals hieß zu den Rennen in die entlegensten Täler. Aber auch in Sexten wurden schon Rennen organisiert. Berühmt und berüchtigt die Slaloms auf dem „Hohen Stall“, welche so manches Gipsbein nach sich brachten.
Die Vereinstätigen rund um Präsident Markus Lanzinger können heute auf eine glorreiche Geschichte und aussichtsreiche Zukunft schauen. Die sportlichen Erfolge eines
Prenn (Perenni), Teilnehmer der
Olympiade in Garmisch Partenkirchen 1936, eines
Klaus Happacher, Weltcupabfahrer und
eines Patrick Holzer Ski Weltcupsieger und Teilnehmer an 2 Olympiaden in Albertville und Nagano und eines
Roland Stauder, Weltcupsieger im Mountain Bike gehen auf viel Einsatz, Zusammenarbeit und schließlich ehrenamtliche Tätigkeit zurück.
Gerade die ehrenamtliche Tätigkeit, welche in vielen Bereichen heute in Krise geraten ist, erfährt im
ASC Drei Zinnen eine besondere Wertschätzung. Der ASC betreut heute über 60 Kinder in den Sportarten Ski, Mountainbike und Tennis und legt besonderen Wert auf eine möglichst breite Beteiligung aller Sextner Kinder und Jugendlichen. Dabei steht der sportliche Ehrgeiz nicht an erster Stelle. Vielfältige Förderungsprogramme unterstützen die Familien um die sportliche Betätigung zu ermöglichen. Als Beispiel sei der Transport aller Kinder von zu Hause zu den Trainings genannt.
Die Aufgaben des Vereins
ASC Drei Zinnen erfordern außer dem ehrenamtlichen Einsatz vieler auch nicht unerhebliche Geldmittel, vorwiegend für Trainergehälter, Kleinbusse, Startgelder usw. Diesen stets gestiegenen Anforderungen ist in Zeiten sinkender öffentlicher Unterstützung und mangelnder Begeisterung von Sponsoren zu begegnen. Dies hat der
ASC Drei Zinnen im Laufe seines 60isten Bestehens unternommen und einige neue Akzente zur Finanzierung des Vereins gesetzt. Dabei geht es zunächst um einen noch professionelleren Auftritt des Vereins, inklusive neuem Corporate Identity und neuem Webauftritt. Schließlich wurden neue Formen der Fördermitgliedschaft und des Sponsorings realisiert, welche auch weiter ausgebaut werden, bis hin zur Gestaltung eigener Merchandising Artikel.
All dies war am 10. November Teil der großen 60 Jahre Revival Gala im Haus Sexten . Dazu war auch ein ganz besonderer Ehrengast anwesend. Der ehemalige Weltklasse Skiläufer und
Kitzbühel Sieger Marco Büchel. Als Liechtensteiner hat er über lange Jahre in der absoluten Spitze des Weltcups für Furore gesorgt und war dabei durch seine besonders umgängliche, sympathische und sportliche Art eine Ausnahmeerscheinung.
Marco Büchel hatte durch den Abend hindurch aus seinem Leben erzählt, von der Angst und der Überwindung die schließlich zu seinen Erfolgen führte. Zwischen hervorragenden Gängen, zubereitet von den zwei absoluten
Spitzenköchen Hans Peter Sinner und Renato Cervo, erwartete die Gäste so ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit vielen weiteren Highlights.
Highlight´s des Abends in der Fotogallerie hier